Lieber D., aus diesem Tag hätte man ein Musikvideo zusammenschneiden können - mit ganz viel in Zeitlupe lachenden Kindern, lachenden Eltern, Fahrrädern, Wolken, die über Neukölln hinwegziehen. Dabei ist die Musik leise und laut zugleich, Múm oder Sigur Ros oder so etwas. Du und deine Schwester und wir, fahrend auf dem Tempelhofer Feld, so schnell … Weiterlesen Das Allergrößte
Autor: papercarlights
Herbstanfang
Liebe P., es ist Ende September 2017. Uns erreicht ein erster Schwung Herbstmelancholie. Eine Familie zu sein, macht angreifbarer als ich dachte. Die gesamte Außenwelt kennt uns besser als wir uns selbst, verortet uns oberhalb oder unterhalb der mittleren Kurve, die Auskunft über den Glücklichkeitsgrad einer Durchschnittsfamilie gibt, im Idealfall Weekendfeeling mit Erdbeergeschmack und ganz … Weiterlesen Herbstanfang
Halali
Liebe P., zwei Wochen geht das nun schon so, und jetzt haben wir beschlossen, ihn einfach zu behalten. In der ersten Nacht habe ich mich fürchterlich erschreckt. Er flatterte hektisch auf, als ich das Licht anknipste, um dich zu wickeln. Ich erkannte ihn sofort wieder. Er hatte vor ein paar Monaten, da warst du noch … Weiterlesen Halali
Auf der Tenne
Lieber D., es ist Sonntag. Wir sitzen in einem Bus, der uns hinaus trägt, immer weiter in Richtung Stadtgrenze, vorbei an prachtvollen Gebäuden, manche davon ausladende Gründerzeitvillen, andere schlecht nachgebaute Kopien mit hässlichen Eingangssäulen, deren zitronengelber Anstrich mächtig in den Augen brennt. Unser Ziel ist mir ein bisschen peinlich. Andererseits kommen wir durch dich und … Weiterlesen Auf der Tenne
Die Krähen schrei’n
Liebe P., draußen wird es kälter, Herbst und Winter stehen vor der Tür und ich freue mich - wie jedes Jahr - so sehr auf den grauen Himmel über Berlin. Dein Vater kann das überhaupt nicht verstehen, und die meisten anderen auch nicht. Aber dieses Grau passt eben gut nach einem solchen Jahr, das - … Weiterlesen Die Krähen schrei’n
Unwort zum Sonntag
Lieber D., Gestern, auf einem Spielplatz an der Schillerpromenade, da fing ich die Wortfetzen eines Gesprächs zwischen zwei Elternteilen auf, während du gerade auf der Rutsche darauf wartetest, dass die Bahn frei wird. Es ging darum, wie man sein Kind am besten erziehen soll, wo Grenzen Sinn machten und welche Tugenden unumgänglich seien. Man stritt … Weiterlesen Unwort zum Sonntag
Klein Wesenberg
Liebe P., wir sind aufs Land gefahren. Andere Welt. Die Welt aus D.’s Wimmelbüchern. Alles bunt, bunte Blumen, wilder Garten, zwischendrin ein Kräuterbeet. Bullerbü, Petterson und Findus, Småland, fünfeinhalb Tage zur Erdbeerzeit... ...und ich halte immerzu Ausschau nach D., hier könnte er auf so vieles zeigen, ohne ständig umblättern zu müssen. Wo ist die Schaukel? … Weiterlesen Klein Wesenberg
G. Halsband
Lieber D., Du bist über Nacht krank geworden, hast wieder einmal hohes Fieber, über 39. Trotzdem brauchten wir nach einem arbeitsintensiven Vormittag alle frische Luft, ich bin also mit dir und P. über den St. Thomas Friedhof gelaufen, das ist einer von ziemlich vielen riesigen Friedhöfen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Sobald man durch das Tor … Weiterlesen G. Halsband
Fünf Sterne
Liebe P., du bist in etwas ganz schön Anstrengendes hineingeboren, kleine Dame. Wenn ich mir Fotos ansehe von früher, als ich so winzig war wie du jetzt, dann wünsch ich mir das alles irgendwie zurück, obwohl ich Nostalgie eigentlich überhaupt nicht leiden kann. Aber vielleicht wäre es netter für euch Kinder. Ein Leben ohne Netz, … Weiterlesen Fünf Sterne
Caribou
Liebe P., es passiert, dass ich mit dir durch die Straßen laufe und ganz unvorbereitet auf jemanden stoße, den ich lange nicht gesehen habe. Der oder die kann dann gar nicht fassen, was passiert ist. Und nach einigen belanglosen Sätzen, die man gesagt hat, um aus einer unguten Stille einen ebenso unguten, aber erträglicheren Lärm … Weiterlesen Caribou